Kool `Kokko 2010
2010, Rauminstallation, 225x70x320cm,
diverse Materialien
Photography by Marco Schwensfeger 2010

CHRISTIAN ROTHMALER und FLORIAN MAHRO
"KOOL 'KOKKO" (17. Januar bis 5. Februar 2010)

Bitte hier klicken um zu Bildern der Ausstellung "OKOOKOKO POLYGON" (18. Mai - 15. Juni, 2008) zu gelangen.

Der Mensch, sein Verhalten, die Wahrnehmung des eigenen Ichs und die vom Betrachter empfundenen Gefühle werden entscheidend durch Räume geprägt. Räume haben mehr als alle anderen unbelebten Objekte die Fähigkeit zur Kommunikation. Ihre Aussagen können provokant, erhebend, einschüchternd, neutral, aber eben nie ohne eine solche sein. Wenn ein Raum mit seiner Umwelt kommuniziert, dann ist es eine höchst anspruchsvolle Aufgabe für einen Künstler, auf diese Kommunikation des Raumes mit seiner Umwelt zu reagieren.
Christian Rothmaler und Florian Mahro dienen Räume als Ausgangspunkt für ihre künstlerische Auseinandersetzung. Ihre Aufgabe sehen sie in der schlichten Klärung von Räumen, wobei sie die Grenzen der Gattungen auflösen, Hybride entstehen lassen und die Schnittpunkte zwischen Architektur und Skulptur verwischen. Dabei entstehen poetische Metaebenen, die zu einer veränderten Wahrnehmung beim Betrachter führen. Die neu entstandenen künstlerischen Visionen des Raumes bilden gleichzeitig den Ausgangspunkt, um in einem weiteren Schritt Bilder dieser Utopie zu entwickeln.

 

Florian Mahro

geboren 1979 in Bremen

seit 2001 Studium an der HfbK Hamburg bei Stefan Dillemuth, Stefan Kern, Peter Piller, Thomas Scheibitz, Hendrik Krawen

Ausstellungen

2004 Brandshof Festiv, Hamburg

2005 Zusammenhängen, Halle für Kunst, Lüneburg


2006 Index, Kunsthaus Hamburg
---------Gurken Okookoko, Oelsener Pavillion, Hamburg
---------Johnny Okookoko Cash, Galerie auf der Empore, Konstanz


2007 ohne Titel, Galerie der HfbK, Hamburg
---------Turbo Okookoko, Clementine Clayonnage, Hamburg
---------Das schöne Geld, Ausstellungsraum, Hamburg


2008 Okookoko, WCW-Gallery, Hamburg
---------Okookoko Hyper Polygon, Clementine Clayonnage Compact, Hamburg
---------MoFA, Künstlerhaus Sootbörn, Hamburg
---------

2009 builder vor boatin, Silvershed, New York


Kool `Kokko 2010
2010, Rauminstallation, 225x70x320cm,
diverse Materialien

Photography by Marco Schwensfeger 2010

OKOOKOKO Promo, 2010
175x 118, mit Rahmen 182,6 x 125,6
Siebdruck auf Plakat
Photography by Marco Schwensfeger 2010

OKOOKOKO Promo, 2010
175x 118,mit Rahmen 182,6 x 125,6
Siebdruck auf Plakat

OKOOKOKO Promo, 2010
175x 118,mit Rahmen 182,6 x 125,6
Siebdruck auf Plakat
Photography by Marco Schwensfeger 2010

OKOOKOKO Super Kool, 2010
40x30
Senf, Blech, Karton, Lack
Photography by Marco Schwensfeger 2010

OKOOKOKO Super Crew #1, 2010
40x30cm
Senf, Blech auf Karton

OKOOKOKO Super Crew #2, 2010
40x30cm
Senf, Blech, Lack auf Holz
Photography by Marco Schwensfeger 2010

OKOOKOKO Gold, 2010
Glas, Honig, Metall, Plastik; vergraben
Edition: 5er Auflage
Photography by Marco Schwensfeger 2010

OKOOKOKO Vogel, 2010
30x40cm
Aufnäher, Honig auf Holz
Photography by Marco Schwensfeger 2010

OKOOKOKO Vogel, 2010
30x40cm
Aufnäher, Honig auf Holz
Photography by Marco Schwensfeger 2010


Von l. nach r.:
OKOOKOKO Thai,
OKOOKOKO Super Crew #1,
OKOOKOKO Super Crew #2,
OKOOKOKO Super Kool
Photography by Marco Schwensfeger 2010


OKOOKOKO Thai, 2010
40x50cm
Senf, Honig, Wabe, Lack auf Holz
Photography by Marco Schwensfeger 2010